Jahresziele nicht aus den Augen verlieren – Teil 8

Klarer   Kurs   statt   Zufall

Ohne Ziele fühlen sich das Leben und das Unternehmertum wie Autofahren ohne Navi an: Sie kommen zwar irgendwann irgendwo an – aber selten da, wo Sie wirklich hinwollen und selten in der gewünschten Zeit. Die meisten Menschen jonglieren täglich mit Aufgaben, Entscheidungen, Herausforderungen und Terminen. Ziele sind dabei ein wichtiger Kompass für Ihr Business und Ihr Leben. Mit Zielen sind Sie nicht nur in Bewegung, sondern steuern auch in die von Ihnen vorgegebene Richtung.

 

Warum Ziele unverzichtbar sind:

  • Ziele geben Orientierung – sie machen Prioritäten klar und verhindern Ablenkungen.
  • Ziele wirken wie Motivations-Booster – ein klar messbares Ziel zieht an wie ein Magnet, selbst wenn Hindernisse auftauchen.
  • Ziele machen Erfolge sichtbar - nur wer weiß, wohin er will, kann Fortschritte erkennen und Erfolge feiern.

Vielleicht denken Sie jetzt: „Für Planen und Kennzahlen habe ich überhaupt keine Zeit.“ Doch genau das ist riskant. Denn dann bestimmen äußere Umstände, wohin die Reise geht – und nicht Sie selbst. Oder greifbarer ausgedrückt: Ohne klare Ziele laufen Sie Gefahr, im immer schneller drehenden Hamsterrad gefangen zu bleiben, statt zielgerichtet voranzukommen.

 

Der Weg: SMARTe Ziele

 

Damit Ziele nicht vage bleiben, sondern tatsächlich Wirkung entfalten, hilft das SMART-Prinzip:

📌 SMART-Checkliste für Ihre Ziele

Fragen Sie sich bei jedem Ziel, ob es diese fünf Kriterien erfüllt:

  • Spezifisch – Ist das Ziel eindeutig formuliert?
    Beispiel: „Wir gewinnen 50 neue Kunden im Bereich X“ statt „Wir wollen mehr Kunden.“

  • Messbar – Können Sie den Erfolg objektiv überprüfen?
    Welche Zahl, Quote oder Kennzahl macht den Erfolg sichtbar?

  • Attraktiv/Erreichbar – Ist es realistisch und motivierend?
    Fordert es heraus, ohne zu überfordern?

  • Relevant/Realistisch – Hat das Ziel echten Nutzen?
    Bringt es Sie strategisch voran – oder ist es nur „nice to have“?

  • Terminiert – Bis wann soll das Ziel erreicht sein?
    Konkretes Datum oder Zeitraum nennen („bis 30. Juni 2026“).

Dieses System macht Ziele greifbar, überprüfbar und verbindlich – und gibt Ihnen sowie Ihrem Team eine klare Richtung für die tägliche Arbeit.

 

Ziele sind nicht nur Zahlen, Kennzahlen und Pläne – sie sind das Fundament, auf dem Sie Ihr Unternehmen Schritt für Schritt weiterentwickeln. Wenn Sie die richtigen Fragen stellen, Klarheit schaffen und konsequent handeln, werden Sie am Ende nicht nur Ihr Business stärken, sondern auch selbst gelassener und zufriedener durchs Jahr gehen.

 

Mit diesem achten Teil endet unsere Serie. Natürlich gibt es noch viele weitere Fragen, die sich Freiberufler, Unternehmer oder Soloselbstständige stellen können. Wir hoffen, unsere Impulse Ihnen wertvolle Denkanstöße gegeben haben, um Ihr Business klarer und zukunftssicherer auszurichten. Machen Sie den ersten Schritt heute – bestimmen Sie selbst den Kurs und lassen Sie sich nicht vom Zufall treiben. Wir wünschen Ihnen viel Energie, Mut und Freude dabei.

 

Erfolg beginnt mit Klarheit – und Klarheit beginnt mit Fragen.

Wenn Sie mögen stellen wir Ihnen gerne noch weitere Fragen – sprechen Sie uns gerne dafür an.

Wir freuen uns auf Sie. 

Kommentare: 0

Kontakt

FLOKA InnoConsulting & Coaching

Katja Flommersfeld

  Klostergarten 14

       55546 Pfaffen-Schwabenheim

(  +49 152 2876 4750

+  mail@floka-online.de