Jahresziele nicht aus den Augen verlieren – Teil 6

Effiziente Abläufe und motivierte Mitarbeitende sind das Rückgrat eines erfolgreichen Business. Doch im Alltag schleichen sich schnell Unklarheiten, unnötige Routinen und lähmende Meetings ein. Ein ehrlicher Blick auf die Organisation hilft, Potenziale freizusetzen.

  • Weiß jeder Mitarbeiter genau, welche Aufgaben er hat, wo seine Prioritäten liegen und welchen Beitrag er im Team leistet?

Die ehrliche Antwort lautet oft: Nein. Abhilfe schaffen Organigramme und klare Arbeitsplatzbeschreibungen - gepaart mit offener Kommunikation und definierten Aufgabenbereichen. Sprechen Sie offen und transparent über die Ziele für Ihr Unternehmen oder Verantwortungsbereich. So wissen Ihre Mitarbeiter nicht nur, was zu tun ist, sondern auch wie sie gemeinsam mit Ihnen an einem Strang ziehen können.

  • Führen Ihre Besprechungen wirklich zu Ergebnissen – oder kosten sie nur Zeit und Nerven?

Kennen Sie das? In einem Meeting döst ein Kollege, andere kommen zu spät oder sind unvorbereitet. Das ist nicht nur unhöflich, sondern kostet bares Geld. Fragen Sie sich deshalb vorab, wer wirklich dabei sein muss. Starten Sie jedes Meeting mit einer klaren Agenda und Zielen. Fokussieren Sie auf das Wesentliche und sorgen Sie für eine straffe Moderation. Beenden Sie das Meeting mit klaren Aufgaben und Verantwortlichkeiten. So führen Ihre Besprechungen zu Ergebnissen statt zu Frust.  

  • Nutzen Sie das Wissen Ihrer Mitarbeiter, um Verbesserungen umzusetzen?

In vielen Unternehmen landen gute Ideen, Innovationen oder Verbesserungsvorschläge in der Schublade - oft, weil nur ein Vorgesetzter über deren Wert entscheidet. Sie können das besser: Schaffen Sie in Ihrem Unternehmen oder für Ihren Verantwortungsbereich eine Kultur der Offenheit und des Vertrauens über Abteilungen, Bereiche und Hierarchien hinweg. Etablieren Sie regelmäßige Workshops, in denen Ihre Mitarbeiter Themen wie Produktentwicklung, Services, Prozesse oder Ressourcennutzung kritisch beleuchten. Entwickeln Sie ein System, um Vorschläge zu bewerten, die besten Ideen auszuwählen und konsequent weiterzuverfolgen. Die Ergebnisse werden anfangs vielleicht überschaubar sein – doch wachsendem Vertrauen und Wertschätzung steigt das Verbesserungspotential von Monat zu Monat.   

 

 

Struktur und Klarheit schaffen Freiraum – für Produktivität, Kreativität und

Motivation. Nutzen Sie die Stärke Ihres Teams, um Ihr Business

Schritt für Schritt besser zu machen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Kontakt

FLOKA InnoConsulting & Coaching

Katja Flommersfeld

  Klostergarten 14

       55546 Pfaffen-Schwabenheim

(  +49 152 2876 4750

+  mail@floka-online.de