In dieser Serie von acht Teilen lesen Sie, welche Fragen wertvoll sind, um Ihre gesteckten Ziele zu erreichen. Die meisten Fragen in dieser Serie sind auf den beruflichen Kontext bezogen, und deshalb für Freiberufler, Soloselbstständige und Unternehmer in Kleinstunternehmen, kleinen- und mittleren Unternehmen (KMU) interessant. Im achten und letzten Teil erfahren Sie aber auch, mit welcher Methode Sie auch im privaten Bereich Ihre Ziele erreichen. Aber keine Sorge: Wir listen hier nicht einfach nur Fragen auf, sondern geben auch zielführende Hinweise und Empfehlungen. Vielleicht ist das eine oder andere Thema ja relevant für Sie.
Im ersten Teil gehen wir auf das Thema
Produktentwicklung und -verbesserung
Dieses Thema spielt eine ebenso wichtige Rolle wie das Thema Sortimentsgestaltung und Profitabilität. Ziel sollte es sein, möglichst viele Artikel mit hohen Deckungsbeiträgen zu verkaufen und zu prüfen, ob es möglich ist, weniger profitable Produkte auszulisten oder zu günstigen Preisen von Drittanbietern zu beziehen. Darüber hinaus ist eine günstige Auftragsstruktur vorteilhaft.
- Treffen Sie mit Ihrem Produkt- und Leistungsangebot die Wünsche Ihrer bestehenden und neuen Kunden?
Um das herauszufinden empfehlen wir, regelmäßige Interviews mit unterschiedlichen Kunden durchzuführen und Produkttests anzubieten. Nicht selten entstehen so neue Produkte oder Services.
- Verfügen Sie über eine Produktpalette mit ausreichend neuen Produkten?
Prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen ausreichend in die Produktentwicklung investiert. Verbände nennen Ihnen gerne entsprechende Richtwerte, zum Beispiel wie hoch in Ihrer Branche der Umsatzanteil ist, der für Forschung und Entwicklung (F&E) ausgegeben wird.
- Kennen Sie die Deckungsbeiträge Ihrer Produkte?
Einfach erklärt berechnet sich der Deckungsbeitrag aus Erlöse minus variable Kosten und zeigt, wie viel ein Produkt zur Deckung der Fixkosten beiträgt. So erkennen Sie schnell, welche Produkte echte Gewinnbringer sind. Sie haben noch keine Deckungsbeitragsrechnung für Ihr Business etabliert? Wir unterstützen Sie gerne dabei!
Natürlich gibt es zu diesem Thema noch weitere wertvolle Fragen.
Kommentar schreiben